{"id":184,"date":"2022-10-31T05:24:30","date_gmt":"2022-10-31T05:24:30","guid":{"rendered":"https:\/\/inovablog.com.br\/?p=184"},"modified":"2023-09-29T19:54:36","modified_gmt":"2023-09-29T19:54:36","slug":"conheca-o-aplicativo-que-identifica-plantas-simples-e-divertido-de-usar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/inovablog.com.br\/de\/conheca-o-aplicativo-que-identifica-plantas-simples-e-divertido-de-usar\/","title":{"rendered":"Entdecken Sie die Anwendung zur Pflanzenidentifizierung \u2013 einfach und unterhaltsam"},"content":{"rendered":"
Wenn Sie sich f\u00fcr Pflanzen begeistern und daran interessiert sind, das Thema zu beherrschen, entdecken Sie die Anwendung zur Pflanzenidentifizierung \u2013 einfach und unterhaltsam: PlanNet. Mit dieser App k\u00f6nnen Sie jede Art von Pflanze mit Ihrem Mobiltelefon erkennen.<\/span><\/p>\n Mit der PlanNet-Anwendung k\u00f6nnen Sie nicht nur Pflanzen identifizieren, sondern lernen auch auf didaktische Weise die \u00d6kologie, Biologie und Morphologie dieser Pflanzen kennen. PlantNet ist eine App, die weit \u00fcber die Vermittlung von Pflanzen hinausgeht. Es handelt sich um eine riesige, weltweit bekannte Community, in der viele Menschen Pflanzenwissen teilen.<\/span><\/p>\n Wir verraten Ihnen die Besonderheiten dieser fantastischen Anwendung und ihre unz\u00e4hligen Funktionen, die sie Ihnen bei der Pflanzenidentifizierung bietet. Denken Sie daran, die App zu installieren, um Texten zu folgen und mehr \u00fcber ihre wesentlichen Funktionen zu erfahren.<\/span><\/p>\n Die Anwendung zur Pflanzenidentifizierung \u2013 PlantNet<\/span> Sein Zweck ist es, seine Benutzer \u00fcber alles \u00fcber das Pflanzenreich zu informieren. Mithilfe von Bildern k\u00f6nnen Sie unz\u00e4hlige Pflanzenarten anhand ihrer Bl\u00fcten oder Bl\u00e4tter entdecken. Eine interessante Tatsache bei PlantNet ist, dass die Anwendung nicht nur aus Gruppen von Biologen besteht, sondern auch aus einer umfangreichen Community.\u00a0<\/span><\/p>\n Mit PlantNet k\u00f6nnen Sie wie mit anderen heutigen Anwendungen dazu beitragen, dass Ihre Sammlung jeden Tag vollst\u00e4ndiger wird und ihr Inhalt immer gr\u00f6\u00dfer wird. Zahlreiche Fotos wurden von Nutzern wie Ihnen gemacht und sp\u00e4ter zur Identifizierung in die App gestellt. Wenn Sie zuf\u00e4llig eine bestimmte Pflanze kennen und ihre Art, Gattung oder Familie kennen, k\u00f6nnen Sie sie \u00e4ndern, wenn sie falsch ist, wenn sie jedoch korrekt ist, k\u00f6nnen Sie sie validieren.<\/span><\/p>\n Ein sehr merkw\u00fcrdiges und interessantes Detail ist, dass Benutzer die M\u00f6glichkeit haben, auf diese Fotos sowie auf den genauen Tag und die Person, die sie aufgenommen hat, zuzugreifen. Unabh\u00e4ngig davon, ob Sie ein Konto bei der Anwendung haben oder nicht, haben Sie unabh\u00e4ngig davon Zugriff auf PlantNet und k\u00f6nnen dieses fantastische Tool mit einigen wenigen Einschr\u00e4nkungen nutzen. Auf PlantNet ver\u00f6ffentlichte Ver\u00f6ffentlichungen erscheinen mit dem popul\u00e4ren und wissenschaftlichen Namen der jeweiligen Pflanze.\u00a0<\/span><\/p>\n Durch die Installation der Anwendung haben Sie Zugriff auf mehrere Sammlungen, die \u201ePlantNet-Projekte\u201c genannt werden. Bei solchen Projekten handelt es sich um Aufteilungen \u00fcber Regionen rund um den Globus, wodurch Ihre Forschung organisierter und sichtbarer wird.<\/span><\/p>\n Sie k\u00f6nnen verschiedene Inhalte ausw\u00e4hlen, z. B. Nutzpflanzen, Weltflora und andere. Stellen Sie sich vor, Sie k\u00f6nnten Ihre Forschung auf dem gesamten Kontinent und in Mikroregionen ausw\u00e4hlen. Wenn Sie beispielsweise \u201eAmerika\u201c ausw\u00e4hlen, werden mehrere L\u00e4nder gefunden, aber wenn Sie \u201eBrasilien\u201c ausw\u00e4hlen, werden mehrere Unterthemen angezeigt.<\/span><\/p>\n Beispielsweise k\u00f6nnen Sie nach Amazonas, Kanada oder Mittelamerika suchen. Sie finden auch Mikroregionen, die reich an seltenen Arten sind. Im westlichen Teil ist uns die Vegetation sehr gut bekannt, aber da wir keinen Zugang zur Vegetation Asiens und Afrikas haben, wissen wir wenig \u00fcber die Arten, die in diesen Regionen vorherrschen. Stellen Sie sich vor, wie bereichernd es f\u00fcr Liebhaber des Pflanzenreichs w\u00e4re, ein so umfassendes Werkzeug wie dieses in den H\u00e4nden zu halten.<\/span><\/p>\n Besonders interessant an dieser Anwendung ist, dass Sie damit Fotos von Bl\u00fcten oder Bl\u00e4ttern einer bestimmten Art machen k\u00f6nnen, \u00fcber die Sie mehr wissen m\u00f6chten. Die Anwendung greift unmittelbar nach Ihrer Autorisierung unter anderem auf die Kamera Ihres Mobiltelefons zu. Sie k\u00f6nnen ein Foto aus Ihrer Galerie ausw\u00e4hlen, wenn Sie es auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert haben, oder Sie k\u00f6nnen bei der Suche auch ein Foto aufnehmen.<\/span><\/p>\n Wenn Sie mit Ihrem Mobiltelefon ein Foto aufnehmen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie Ihre Kamera \u00f6ffnen und das Foto aufnehmen. Anschlie\u00dfend gibt Ihnen die Anwendung bestimmte Empfehlungen, um Ihre Auswahl zu perfektionieren. Sie k\u00f6nnen ausw\u00e4hlen, ob es sich um eine Blume, ein Blatt, eine Frucht, eine Rinde handelt, den biologischen Typ oder etwas anderes nach Ihren W\u00fcnschen ausw\u00e4hlen. Nachdem Sie das Foto ausgew\u00e4hlt haben, wird es an die Datenbank gesendet und Ihnen werden weitere Optionen angezeigt.\u00a0<\/span><\/p>\nPlantNet: die Anwendung zur Pflanzenidentifizierung\u00a0<\/span><\/h1>\n
W\u00e4hlen Sie in der PlantNet-Anwendung verschiedene Projekte aus\u00a0<\/span><\/h1>\n
Machen Sie ein Foto und erfahren Sie mehr\u00a0<\/span><\/h2>\n
Schlussbetrachtungen<\/span><\/h2>\n